News | 28.11.2019

14. Tag der Bildung

Am 27. November 2019 luden die Kindergärten NordOst abermals die Pädagog*innen zum Tag der Bildung ein. Im Hotel ABACUS widmeten sie sich diesmal dem Thema Gesundheitsmanagement.

Das alltägliche Leben in der Kita bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, Gesundheit und Wohlbefinden der Kinder und Mitarbeiter*innen zu fördern und zu stärken, sei es durch eine bewegungsfreundliche Gestaltung von Räumen, die Förderung der Körperwahrnehmung, die gezielte Befriedigung individueller Bedürfnisse oder durch Stressprävention.

Zum Auftakt der Veranstaltung begeisterte Diplom-Sportwissenschaftler Arne Trommer, der seit über 15 Jahren als Resilienzberater und Gesundheitscoach arbeitet. In seinem Impulsreferat „Sich selbst gesund führen“ umriss er die Herausforderungen der eigenen Gesundheitsprävention. Ein jeder sei ein „Wissensriese“ in diesem Gebiet, aber gleichzeitig ein „Umsetzungszwerg“.

Workshops

Unter dem Slogan “Gesundheitsmanagement im Arbeitsalltag selbst nachhaltig gestalten!“ erlernten die Pädagog*innen in verschiedenen Workshops Methoden, um die eigenen Gesundheit im stressigen Kita-Alltag zu fördern:

  • Sich selbst gesund führen (Arne Trommer/ Gesundheitscoach, Resilienzberater)
  • Gesundes Miteinander-Teamarbeit  (Darius Fuchs/ Erzieher Kita Dorfstr.37)
  • Erleben der eigenen Körperintelligenz- ein Weg zur Erhaltung der Gesundheit  (Henry Hovannesjan/ Pädagoge, Systemischer Coach)
  • Wirkungsfelder der Gesundheitsmultiplikator*innen-Qualifizierung und dann? (Frau Bäthge/ Gesundheitscoachin, Pädagogin Kita Grabensprung)
  • Das Team im Dialog-gemeinsam Probleme ausmachen und Lösungen erarbeiten (Kuhlig/ Unfallkasse Berlin)
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement ( Andrea Kanis/ Koordinatorin Gesundheitsmanagement)
  • Umgang mit Beschwerden von Kindern-Resilienzförderung (Herr Seufert/ Pädagoge und stellvertretender Leiter Kita Teupitzer)

Danksagung

Wir danken allen Referenten, Workshopleiter*innen und Pädagog*innen für die Teilnahme und aktive Mitarbeit.

Weitere Artikel:

Ein Bild mit den beteiligten des Neubaus in der Gudrunstraße 14.

Presseinfo
17.01.2025

Neubau in der Gudrunstraße 14 - In guten Händen

Der Stadtteil Alt-Lichtenberg mit seiner stetigen Entwicklung und steigenden Anwohnerzahl hat einen großen Bedarf an Kitaplätzen.

News
07.01.2025

Wertekompass - Jahresrückblick 2024

Der Jahresrückblick 2024 zeigt, wie sich das Projket "Wertekompass" geändert und verbessert hat und welche spannenden Neuerungen 2025 auf Sie zukommen ...

Workshop im BBZ

News
10.12.2024

Workshop: Kita Gemeinsam Neu Denken

Am 10.12.2024 findet im BBZ der Kindergärten NordOst des Thementages „Kita Gemeinsam Neu Denken" zum Thema Kinder mit herausfordernden Verhalten statt...