News | 06.02.2020

Auf die Plätze fertig und los in die Kita Rotkamp 53! Die Platzvormerkungen laufen!

Noch ist viel zu tun auf dem Grundstück Rotkamp 53, doch mit viel Fantasie hören wir schon das Kinderlachen. Am 01. August dieses Jahres eröffnet die Kita und bietet 120 Kindern reichlich Platz zum Toben, Spielen und Lernen. Darunter 40 Plätze für Unter-Dreijährige.

Die Kita ist barrierefrei und lichtdurchflutet. Im Erdgeschoss stehen den ganz Kleinen vier Gruppenräume zur Verfügung. Im Kindercafé nebenan kann zukünftig geschlemmt werden und im oberen Geschoss warten weitere sechs Gruppenräume darauf, erobert zu werden. Weitere drei Räume dienen zukünftig als Mehrzweckräume für gemeinsame Aktivitäten. Alle Räume sind durch Schiebetüren miteinander verbunden. Langeweile kommt hier nicht auf!

Wir finden, Kommunikation ist eines der wichtigsten Elemente des Zusammenlebens. Verstehen und sich verständlich machen werden daher zentrale Schwerpunkte der Kita sein. Im Kindergarten Rotkamp wird es allerdings nicht darum gehen allen Kindern lesen und schreiben einzupauken, sondern vielmehr erste freudige Erfahrungen mit der Lese-, Erzähl- und Schriftkultur zu ermöglichen. Wir erwecken ihren Entdeckergeist: Unsere Kinder machen sich mit Büchern vertraut, entdecken ihre Lesefreude und ihre sprachliche Abstraktionsfähigkeit und lernen mit verschiedenen Medien umzugehen. Bilderbücher werden angeschaut, Geschichten vorgelesen, nacherzählt und nachgespielt. Dies fördert nicht nur die Fantasie, sondern ermuntert durch Rollenspiele auch zum freien Sprechen und Erzählen. Eine Errichtung von Bücher- Lese- und Schreibecken und eine Bibliothek (mit Ausleihsystem) dürfen natürlich nicht fehlen. In unserer kleinen Buchwerkstatt können Bücher sogar selbst hergestellt werden.

Noch ist allerdings nicht alles fertig. Immerhin, der zweigeschossige, L-förmige Massivbau mit Flachdach steht. Mit seiner roten, braunen und beigen Fassade passt sich die Kita perfekt in die Umgebung an und wird trotzdem ein Augenschmaus. Frei nach dem Pädagogischen Schwerpunkt zieren zukünftig Zahlen und Buchstaben die Fassade.

Wir freuen uns darauf die ersten Bücherwürmer und Leseratten bei uns begrüßen zu dürfen und nehmen ab sofort unverbindliche Platz-Anfragen entgegen.

Platzanfragen an:

stefanie.schanze[at]kitaeb.verwalt-berlin.de

Benötigte Angaben: 

  • Name, Vorname des Kindes
  • Geburtsdatum
  • Gewünschter Betreuungsumfang und Betreuungsbeginn
  • Kontaktdaten der Eltern (Name, E-Mail)

 

Weitere Artikel:

Ein Bild mit den beteiligten des Neubaus in der Gudrunstraße 14.

Presseinfo
17.01.2025

Neubau in der Gudrunstraße 14 - In guten Händen

Der Stadtteil Alt-Lichtenberg mit seiner stetigen Entwicklung und steigenden Anwohnerzahl hat einen großen Bedarf an Kitaplätzen.

News
07.01.2025

Wertekompass - Jahresrückblick 2024

Der Jahresrückblick 2024 zeigt, wie sich das Projket "Wertekompass" geändert und verbessert hat und welche spannenden Neuerungen 2025 auf Sie zukommen ...

Workshop im BBZ

News
10.12.2024

Workshop: Kita Gemeinsam Neu Denken

Am 10.12.2024 findet im BBZ der Kindergärten NordOst des Thementages „Kita Gemeinsam Neu Denken" zum Thema Kinder mit herausfordernden Verhalten statt...