Presseinfo | 29.07.2020

Eingewöhnung unter strahlendem Himmel

Eröffnung des Anbaus der Kita in der Neustrelitzer Straße

In der Kita „Hand in Hand“ in Lichtenberg-Hohenschönhausen wird nach den Bauarbeiten noch geräumt. Ab nächsten Monat begrüßen die Mitarbeiter*innen die ersten Kinder in den Räumen des neuen Anbaus für Krippenkinder.

Der Zugang zum eingeschossigen Neubau führt durch ein lichtdurchflutetes Foyer. Natürliche Lichtquellen in Form von Deckenfenster erhellen den Flur zu den Gruppenräumen. Die großen Fensterflächen in den Räumen lassen das Sonnenlicht durch und alle Türen besitzen Glaseinsätze – das ganze Haus wird mit Licht durchflutet. Hier werden ab August bis zu 80 Kinder unter 3 Jahren spielen, lernen und im gemeinsamen Sportraum turnen. Jede Gruppe erhält eine eigene Farbe, die sich sowohl in den Gruppenräumen, als auch in dem Flur, den Garderoben und Sanitäranlagen wiederfindet. Dies erleichtert die Orientierung und stärkt das Zugehörigkeitsgefühl der Kinder. Mit dem Anbau steigt die Platzanzahl im Laufe des Kitajahres von 205 auf 285 Kinder. Die Einrichtung ist damit die Größte der Kindergärten Nordost.

Der Bau startete im August 2019 und wurde unter der Leitung des Trägers von der Landherr / Architekten und Ingenieure GmbH durchgeführt. Die Fertigstellung erfolgte nach nur 10 Monaten im Mai dieses Jahres. Ermöglicht wurde die Erweiterung des Kindergartens durch Bundesmittel sowie Investitionsmittel aus dem Bezirksamt Lichtenberg. „Wir sind begeistert über den großartigen Einsatz des Bezirks Lichtenberg und freuen uns auch über die vielen weiteren Projekte die der Bezirk in unserem Eigenbetrieb unterstützt.“, so die kaufmännische Geschäftsleiterin des Eigenbetriebs Kindergärten NordOst Katrin Dorgeist.

Während der Baumaßnahmen ging der Kitabetrieb wie gewohnt weiter. Zusätzlich starteten Sanierungsarbeiten an der Fassade und der Aufzüge im Altgebäude. Auch die Neugestaltung der Freifläche steht noch an. „Es war für uns alle eine sehr lange und anstrengende Zeit. Wir sind nicht selten an unsere Belastungsgrenze gestoßen. Umso stolzer sind wir auf das Ergebnis des Anbaus. Jetzt genießen wir die Momente, in denen wir die Räume mit Liebe zum Detail einräumen und uns auf die Ankunft der Kinder vorbereiten können.“, so die Leiterin der Kita Gabriela Paulmann. Eine Feier mit allen Kindern, Eltern, Mitarbeiter*innen und Gästen ist nach Fertigstellung der Fassade und des Gartens im nächsten Jahr geplant.

Weitere Informationen und Kontakt:
Unternehmenskommunikation
Telefon: (030) 90 17 28-704
E-Mail: presse[at]kigaeno.de

Download:

Presseinfo als pdf-Datei; Innansicht 1 als JPEG Image; Innenansicht 2 als JPEG Image;

Die Fotos können im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung unter Angabe der Urheberschaft verwendet werden.

Weitere Artikel:

Ein Bild mit den beteiligten des Neubaus in der Gudrunstraße 14.

Presseinfo
17.01.2025

Neubau in der Gudrunstraße 14 - In guten Händen

Der Stadtteil Alt-Lichtenberg mit seiner stetigen Entwicklung und steigenden Anwohnerzahl hat einen großen Bedarf an Kitaplätzen.

News
07.01.2025

Wertekompass - Jahresrückblick 2024

Der Jahresrückblick 2024 zeigt, wie sich das Projket "Wertekompass" geändert und verbessert hat und welche spannenden Neuerungen 2025 auf Sie zukommen ...

Workshop im BBZ

News
10.12.2024

Workshop: Kita Gemeinsam Neu Denken

Am 10.12.2024 findet im BBZ der Kindergärten NordOst des Thementages „Kita Gemeinsam Neu Denken" zum Thema Kinder mit herausfordernden Verhalten statt...