News | 27.02.2025

Tag des Wertekompasses 2025

Neu Hohenschönhausen, am 27.02.2025 findet im BBZ (Bildungs- und Begegnungszentrum) der Kindergärten NordOst der „Tag des Wertekompasses“ statt. Der Wertekompass ist eine Arbeitsgruppe (AG), die 2022 gegründet wurde und sich seither zum Ziel setzt, Werte und Haltung in den Kindergärten NordOst zu verankern und erlebbar zu machen. In der AG sind Mitarbeiter*innen aus den Kindergärten, als auch aus der Geschäftsstelle vertreten. 
Der Wertekompass setzt sich aus fünf Werten zusammen und wird von Themenwächter*innen und Wertebotschafter*innen koordiniert, verbreitet und in den Teams der Kindergärten NordOst vertieft. Themenwächter*innen sind Personen, die Projekte koordinieren und neue Themen zu verschiedenen Werten entwickeln. Wertebotschafter*innen sind Personen, die die Werte im Unternehmen verbreiten und vertiefen und sich für ein besseres Arbeitsklima in Kitas einsetzen.

Der Weg zum Wertekompass und die Wertekompass AG

Mit einführenden Worten der Themenwächter*innen und der pädagogischen Geschäftsleitung Sabine Radtke starten die ca. 70 teilnehmenden Mitarbeiter*innen der Kindergärten NordOst in den Tag. In wenigen Worten wird präsentiert, wie die Wertekompass AG entstand, was den Wertekompass ausmacht und welche Themen die AG im Jahr 2024 erarbeitet hat. 

Erstmals im Führungskräfteforum 2016 werden Werte und Haltung als Thema fokussiert, bis 2022 daraus der Wertekompass entsteht und seitdem stetig weiterentwickelt wird. Im Jahresrückblick 2024 hat sich die AG fünfmal getroffen, um eine Wertebox zu kreieren. Diese ermöglicht den verschiedenen Teams einen einfachen Weg, die Werte des Wertekompass im Team einfließen zu lassen. 

Diese KiGäNO Wertebox wird heute durch die fünf Workshops vorgestellt. 

Die Werte Workshops

Die Teilnehmer*innen sind per Losverfahren in zwei der fünf Workshops zugeteilt worden, ein Workshop findet am Vormittag, einer am Nachmittag statt. Diese fünf Workshops unterteilen sich in die fünf Werte des Wertekompasses: Wertschätzung & Anerkennung, Empathie & Achtsamkeit, Transparenz, Selbstständigkeit & Verantwortung und Fehlerkultur als Lernkultur. Die Themenwächter*innen und Wertebotschafter*innen präsentieren Methoden, wie man die Werte auch im eigenen Team anwenden kann. 

Die KiGäNO Wertebox: Vorstellung

Nach den zwei Workshops, Austauschmöglichkeiten und einer kleinen Pause wird nun endlich die KiGäNO Wertebox mit unzähligen Methoden vorgestellt. Interessierte Mitarbeiter*innen können eine KiGäNO Wertebox mit in ihr Team nehmen und monatlich eine neue Methode implementieren und so die Werte, die in der Wertekompass AG erarbeitet wurden verankern und erlebbar machen. 
Zusätzlich zur Wertebox besteht auch ein online Auftritt (www.kigaeno.de/wertekompass), der über den Wertekompass, die Werte und die KiGäNO Wertebox informiert.

Die KiGäNO Wertebox: Wie geht es weiter? Wie gelange ich zur Wertebox? Wie trage ich den Wertekompass ins Team?

Die KiGäNO Wertebox erhalten die Teams auf unterschiedlichen Wegen für die Einrichtungen der Kindergärten NordOst: 
Am wichtigsten sind Lust und Motivation

  • die Teilnahme an verschiedenen Wertekompass-Veranstaltungen, z. B. Tag des Wertekompasses, Kita-Workshops, regelmäßige Treffen im BBZ, Dienstbesprechungen mit Wertebotschafter*innen und Themenwächter* innen
  • interessierte Mitarbeiter*innen können Themenwächter*innen & Wertebotschafter*innen buchen und anfragen (wertekompass[at]kigaeno.de), diese kommen dann im Rahmen einer Dienstbesprechung, pädagogischen Beratung oder Teamfortbildung in die Kindergärten, um die Box im Team zu integrieren. 

Danach bekommt die Einrichtung eine KiGäNO Wertebox.

„Ich könnte. Ich sollte Ich müsste. Jetzt fange ich an!“

mit den Schlussworten beenden wir unseren heutigen Tag und wünschen ihnen neue Motivation und Lust, die erarbeiteten Werte für sich zu verankern und in ihrem Team erlebbar zu gestalten. 

Weitere Informationen 

Website:  Alles über den Wertekompass
Artikel:  Jahresrückblick 2024

Haben Sie Fragen an die Wertekompass AG: wertekompass[at]kigaeno.de

Weitere Artikel:

News
03.04.2025

Herzlich Willkommen bei den Kindergärten Nordost

Wir heißen unsere neuen Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle, Erzieher*innen, Pädagog*innen und weitere mit kleinem Präsent herzlich Willkommen.

News
01.04.2025

Schwerbehindertenversammlung 2025

Am 1. April fand im Bildungs- und Begegnungszentrum (BBZ) die Schwerbehindertenversammlung statt. Von 12:00 bis 16:00 Uhr kamen Mitarbeiter*innen, ...

News
27.03.2025

Kindergärten NordOst engagiert sich gegen Rassismus

Im Rahmen der „Wochen gegen Rassismus Hohenschönhausen & Lichtenberg“ setzt Kindergärten NordOst ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Toleranz.