News | 07.01.2025
Wertekompass - Jahresrückblick 2024
Ideennetzwerk in 2024 – Ein Blick in die AG Wertekompass
Seit zwei Jahren besteht die Initiative "Wertekompass - Gemeinsam Werte (er)leben" der Kindergärten NordOst, mit dem Ziel, unsere Unternehmenswerte nicht nur zu vermitteln, sondern sie aktiv und gemeinsam erlebbar zu machen! Wertebotschafter*innen und Themenwächter*innen engagieren sich, Methoden zu sammeln und zu entwickeln, die im Alltag greifbar und umsetzbar sind. Der Jahresrückblick 2024 zeigt, wie aus einer Idee ein lebendiges Netzwerk entstanden ist – voller Kreativität, Austausch und gemeinsamen Erfolgen.
Erfahren Sie mehr über unseren Wertekompass und unsere Werte: www.kigaeno.de/wertekompass
Unser Jahresrückblick
12.02.2024: Neuer Start ins Jahr 2024 mit dem „Tag des Wertekompasses“
Unter dem Motto „Werte kann man nicht lehren, sondern nur gemeinsam (er)leben“ fand am 12. Februar 2024 im BBZ unsere jährliche Veranstaltung „Tag des Wertekompasses“ statt. Dieser besondere Tag markierte nicht nur den Auftakt, sondern auch einen Meilenstein in unserem Projekt. Der Aufruf, als Wertebotschafter*in mitzumachen und an dem Wertekompass aktiv mitzuarbeiten, stieß auf große Resonanz und legte den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr. Es entstehen neue Ansätze und Anregungen, wie man unsere Werte fester im Kita-Alltag verknüpfen kann.
22.02.2024: Erstes Treffen „Themenwächter meets Wertebotschafter“
Beim ersten Treffen kamen engagierte Wertebotschafter*innen und Themenwächter*innen zu einem regen Austausch zu den neuen Ansätzen zusammen. Gemeinsam wurde darüber diskutiert, wie wir andere für unsere Werte begeistern und sensibilisieren können. Bereits hier zeigte sich das große Potenzial: Nach dem Treffen gab es Aufgaben, um erarbeitete Methoden in der Praxis zu testen oder den Wertekompass in Gesprächen zu verankern.
12.04.2024 & 07.06.2024: Ideensammlung und Methodenerprobung
Beim zweiten und dritten Treffen wurden Ideen aus den Einrichtungen und der Verwaltung gesammelt und konkrete nächste Schritte sowie Ziele definiert. Besonders kreativ ging es bei der Erprobung neuer Methoden zu, nach einigen Tests der Methodenerprobungen wurden zusammengetragen und dokumentiert. Auf dieser Grundlage entstand ein erstes Konzept für den Methodenkoffer bzw. die Wertebox, welche künftig als Werkzeug für die gemeinsame Werteentwicklung für alle Kitateams und Teams in der Geschäftsstelle dienen soll.
13.09.2024 & 25.11.2024: Visuelle Gestaltung und Veranstaltungsplanung - Tag des Wertekompasses 2025
Erste Entwürfe für die Methodenkarten wurden erarbeitet und die restlichen Methoden wurden in die Planung aufgenommen. Parallel begannen die Überlegungen für den Tag des Wertekompasses 2025. Mit der Unterstützung vom Team der Unternehmenskommunikation, das die visuelle Gestaltung übernahm, steht das Layout nun fest – jetzt fehlen nur noch letzte Zuarbeiten, bevor der Methodenkoffer offiziell vorgestellt werden kann.
19.12.2024: Vorstellung an die Geschäftsleitung
Das letzte Treffen dieses Jahres wurden finale Ideen an Rainer Oetting, kaufmännische Geschäftsleitung und Sabine Radtke, pädagogische Geschäftsleitung gepitcht und zusammen bekommt der Wertekompass neuen Glanz.
Ausblick auf 2025:
Der Methodenkoffer und noch vieles mehr wird am "Tag des Wertekompasses" am 27.02.2025 präsentiert und ist das Ergebnis aus intensiver Arbeit und Zusammenarbeit 2024. Er soll nicht nur Inspiration für die tägliche Wertearbeit bieten, sondern auch zeigen, dass Werte nur dann lebendig werden, wenn sie gemeinsam erlebt, verstanden und gestaltet werden.
Wir freuen uns darauf, den Wertekompass weiter in die Welt zu tragen – und sind gespannt, welche neuen Impulse.