BeoKiz
Ein neuer Standard für die frühkindliche Bildung
BeoKiz – das innovative Verfahren zur Beobachtung, Dokumentation und Einschätzung im Kita-Alltag – steht für eine neue Ära der frühkindlichen Bildung in Berlin. Mit einem ganzheitlichen, kindzentrierten Ansatz unterstützt es Pädagog*innen, Erzieher*innen und Eltern dabei, die Entwicklung jedes Kindes bestmöglich zu fördern.
Was ist BeoKiz?
BeoKiz ist ein wissenschaftlich begleitetes Verfahren, das darauf abzielt, die Bildungsqualität in Berliner Kitas nachhaltig zu verbessern. Es ermöglicht eine systematische Beobachtung der Kinder im Kita-Alltag, die die Stärken und Ressourcen der Kinder in den Vordergrund stellt. Diese werden kindgerecht in einem Portfolio dokumentiert. Bei der Erstellung der Dokumentation legt das Verfahren besonderen Wert auf den Dialog zwischen Kind und Fachkraft. BeoKiz ist ein ganzheitliches Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren, welches alle kindliches Entwicklungsbereiche berücksichtigt.
Relevante Entwicklungsschritte der Kinder - die Berliner Meilensteine - lassen sich in der alltagsintegrierten Beobachtung der Kinder erkennen und dienen den Pädagog*innen als Orientierungshilfe.

Wie funktioniert BeoKiz?
Der gesamte Prozess wird in einem Portfolio-Ordner dokumentiert, der die Entwicklungsschritte des Kindes partizipativ und übersichtlich darstellt, als Austausch- und Planungsgrundlage zwischen Pädagog*innen und Eltern dient. Somit werden die Stärken und Ressourcen jedes Kindes in den Fokus gerückt.
Berlin nimmt mit BeoKiz eine Vorreiterrolle in Deutschland ein. Gemeinsam mit dem KiTeAro-Institut wird die Implementierung wissenschaftlich begleitet, um die Qualität und Effektivität des Verfahrens sicherzustellen. Wir als Kita-Eigenbetrieb begrüßen BeoKiz und arbeiten aktiv an der Umsetzung. Bis zum Ende des Kitajahres 2027/28 werden alle unsere Kitateams im Rahmen ihrer Fortbildungstage durch unsere internen BeoKiz-Multiplikator*innen geschult. BeoKiz schafft die Grundlage für gleiche Bildungschancen, indem es Kinder frühzeitig unterstützt und stärkt. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der jedes Kind die besten Voraussetzungen für seinen Bildungsweg erhält.
Berlin nimmt mit BeoKiz eine Vorreiterrolle in Deutschland ein. Gemeinsam mit dem KiTeAro-Institut wird die Implementierung wissenschaftlich begleitet, um die Qualität und Effektivität des Verfahrens sicherzustellen. Wir als Kita-Eigenbetrieb begrüßen BeoKiz und arbeiten aktiv an der Umsetzung. Unsere Geschäftsleitung und pädagogischen Fachkräfte haben die neuen Materialien bereits entgegengenommen und freuen sich darauf, die Entwicklung aller Kinder noch gezielter zu fördern. BeoKiz schafft die Grundlage für gleiche Bildungschancen, indem es Kinder frühzeitig unterstützt und stärkt. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der jedes Kind die besten Voraussetzungen für seinen Bildungsweg erhält.