Kinderschutz

Für uns mehr als nur ein Konzept

In unseren Kindergärten stehen der Schutz, das Wohlergehen und die Rechte der Kinder an erster Stelle. Jedes Kind hat das unveräußerliche Recht auf Sicherheit, Geborgenheit, Respekt und ein Leben ohne Angst. Wir sehen es als unsere zentrale Verantwortung, dieses Recht zu wahren und jedem Kind einen geschützten Raum zu bieten, in dem es sich frei entfalten kann. Deshalb sind wir dabei, dass jede unserer Einrichtungen ein eigenes, individuell abgestimmtes Kinderschutzkonzept entwickelt. Diese Konzepte sind keine starren Regelwerke, sondern werden in unserer täglichen Arbeit aktiv gelebt. Sie sind flexibel, bedarfsorientiert und passen sich den individuellen Bedürfnissen der Kinder an. Mit Verständnis, Einfühlungsvermögen und Achtsamkeit begleiten wir die Kinder in ihrem Alltag und stärken sie in ihrer Persönlichkeit.

Der Kinderschutz in unseren Kitas bedeutet, die Welt aus der Perspektive der Kinder zu betrachten. Wir nehmen uns die Zeit, ihre Wünsche und Sorgen wahrzunehmen, sie in ihrer Einzigartigkeit zu verstehen und ihnen das Gefühl zu geben, wertvoll und gesehen zu sein. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass Kinder ihre Rechte kennen und erleben, dass ihre Meinungen zählen, ihre Stimmen gehört und ihre Anliegen ernst genommen werden.

Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich Kinder sicher fühlen und in dem Vertrauen die Basis für alles bildet. Eine Umgebung, in der Wertschätzung und Unterstützung Hand in Hand gehen und die Kinder dazu ermutigt, ihre Welt neugierig und mutig zu entdecken. Neben der täglichen Arbeit mit den Kindern ist es uns wichtig, auch die Erwachsenen im Umfeld der Kinder – Eltern, pädagogische Fachkräfte und andere Bezugspersonen – für das Thema Kinderschutz zu sensibilisieren. In enger Zusammenarbeit mit den Familien und durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen unserer Teams stellen wir sicher, dass der Kinderschutz in all seinen Facetten verstanden, geachtet und aktiv umgesetzt wird.

Kinderschutz ist für uns nicht nur ein Auftrag, sondern eine Haltung, die unser Handeln bestimmt. Denn nur in einer geschützten, wertschätzenden Umgebung können Kinder ihre Potenziale entfalten, ihre Stärken entdecken und zu selbstbewussten Persönlichkeiten heranwachsen.

Kinderschutzkonzept zum Downloaden
Gute Kitas leben Kinderrechte Projekt