News | 06.04.2023

Naturwerkstatt Karow

Start der Naturwerkstatt Karow der Kita Busonistraße in die dritte Saison!

Seit Gründung im Frühling 2021 wird die Naturwerkstatt Karow durch FuA-Mittel (Fallunspezifische Arbeit) vom Jugendamt Pankow finanziell unterstützt. Ziel ist, die Teilnehmer*innen für einen nachhaltigen Umgang mit Fauna und Flora zu sensibilisieren. Mit verschiedensten Angeboten zu einem jeweiligen Thema bekommen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Informationen zu Lebens- und Verhaltensweisen von heimischen Tieren und Pflanzen. Von April bis Oktober werden die Stände und Werkbänke, 2x im Monat, auf dem Lossebergplatz in Karow aufgebaut.

Am Mittwoch, den 05.April eröffnete die Naturwerkstatt die Saison. An acht verschiedenen Ständen konnten sich die ca. 70 Besucher*innen mit dem Thema des Igelschutzes beschäftigen. Was braucht ein Igel überhaupt, um ein artgerechtes Leben zu führen? Was frisst er? Welche Geräusche macht er? Wie lange dauert die Winterruhe? Welchen Gefahren ist er ausgesetzt? Wann benötigt ein Igel Hilfe von uns Menschen? Unterstützt wurden wir vom Igelschutzverein Berlin.  Die Igelgeschwister Heidi und Peter, welche vor ca. 10 Tagen aus der Winterruhe erwacht sind und kurz vor der Auswilderung stehen, waren auch vor Ort.

In einem Frage - Antwortquiz mussten Informationen an den Info - und Bastelständen eingeholt und damit verbunden ein Lösungswort erarbeitet werden. Wer am Ende alle Infos zusammengetragen und natürlich auch die handwerklichen Fähigkeiten mit Akkuschrauber, Hammer und Klebepistole unter Beweis gestellt hatte, konnte sich einen Stempel für seinen Forscherpass abholen.

Bis zum Herbst werden verschiedene Themen beleuchtet, u.a. die häufigsten Singvogelarten in Karow, das Insektensterben oder auch die Umweltverschmutzung. Auch an Clean-up-days wird sich die Naturwerkstatt beteiligen.

Mal sehen wie viele Stempel die Besucher am Ende des Jahres zusammen bekommen … und was als Highlight, am Ende, neben den wertvollen Wissen, noch wartet? Wer weiß?...

Weitere Informationen und Kontakt:

www.kigaeno.de/busonistrasse

Tobias Lehmann (Kita-Leitung)
Telefon: (030) 94 38 11 00
E-Mail: kindergarten.busonistrasse[at]kigaeno.de

Weitere Artikel:

Presseinfo
25.05.2023

Richtfest für die nachhaltige Kita im Havelländer Ring

Der Rohbau steht! Am 24.05.23 feierten wir das Richtfest für die neue Kita im Havelländer Ring 46.

Presseinfo
12.05.2023

1. Spatenstich für die neue Kita im Kiez

Wir feierten am 11. Mai 2023 den ersten Spatenstich für den neuen Kindergarten.

News
24.04.2023

Startklar für den Frühling!

Wir danken allen Helfer*innen die am Samstag mitgeholfen haben das Außengelände der Kita für den Frühling insand zusetzen.